MANN+HUMMEL: Nachhaltigkeitsbericht 2023
13 %
Senkung der Energieintensität*
8 %
Senkung des Abfallaufkommens**
12 %
Senkung der Ausfalldauer nach Unfällen***
*GWh je Mio. € Productionoutput; GRI 302-3 | **Tonnen je Mio. € Produktionsleistung; GRI 306-1 | ***LTIR; verlorene Arbeitstage je Mio. Arbeitsstunden; GRI 403-9
Statement des Vorstands zur Nachhaltigkeit
Als Geschäftsführung betrachten wir es als unsere besondere Aufgabe, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen unseres Handelns zu berücksichtigen. In einer Zeit, in der uns die Herausforderungen des Klimawandels, soziale Ungleichheiten und der schnelle technologische Wandel täglich vor neue Aufgaben stellen, bleibt unser Engagement für Nachhaltigkeit fest in unserer Geschäftsstrategie integriert.
Das Jahr 2023 markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in unserer Entwicklung hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Unternehmensführung. Es war geprägt vom Thema Menschenrechte. Zum Jahresbeginn trat das für die MANN+HUMMEL Gruppe relevante deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Die Schaffung von Transparenz über die Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette und dem eigenen Unternehmen ist Bestandteil dieser gesetzlichen Anforderung. Hierzu haben wir ein entsprechendes Risikomanagementsystem etabliert, einen Menschenrechtsbeauftragten ernannt, unseren Code of Conduct / die Sozial Charta um ein Human Rights Statement erweitert und operative Prozesse eingeführt. Die Einhaltung von Menschenrechten und fairen Arbeitsbedingungen war schon immer ein Bestandteil unser Geschäftsethik einschließlich einer offenen Speak-Up-Kultur.
Dieser Nachhaltigkeitsbericht, der nach den anerkannten Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI Standard 2021) erstellt wurde, bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über unsere Anstrengungen und Erfolge im Jahr 2023. Er zeigt nicht nur die Fortschritte, die wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Stakeholdern erzielt haben, sondern auch die Herausforderungen, denen wir auf diesem Weg begegnet sind.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf drei zentralen Säulen: Dem Schutz unseres Planeten, der Förderung sozialen Wohlstands und der Stärkung verantwortungsvoller Governance-Strukturen. Diese Säulen sind in allen Bereichen unseres Unternehmens verankert und leiten uns bei jeder Entscheidung.
Als Technologieunternehmen können wir zusätzlich zu diesen drei Säulen der Nachhaltigkeit weiter optimierte Lösungen bieten, um nützliche von schädlichen Einflüssen zu trennen.
Im vergangenen Jahr haben wir weitere Fortschritte bei der Reduktion unserer CO2-Emissionen gemacht, unsere Modelle der Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt und unsere Initiativen zur Förderung der Arbeitssicherheit ausgebaut. So konnten wir die niedrigste Inzidenzund Schweregradrate bei Arbeitsunfällen seit Beginn der zentralen Erfassung vor zehn Jahren feststellen.
Überschattet werden diese guten Entwicklungen durch einen Todesfall während der Arbeitszeit. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen unseres Kollegen.
Wir sind uns bewusst, dass noch viel zu tun ist. Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess, der konstantes Lernen und Anpassung erfordert. Daher haben wir uns verpflichtet, unsere Bemühungen zu intensivieren, neue Technologien und Innovationen zu nutzen und gemeinsam mit unseren Stakeholdern nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die langfristigen Mehrwert schaffen und unsere Kunden auf ihrem Weg zu immer mehr Nachhaltigkeit unterstützen.
Abschließend möchten wir allen, die zu diesen Fortschritten beigetragen haben, unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Unser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Zusammenarbeit und des gemeinsamen Glaubens an eine nachhaltige Zukunft.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiterzugehen und gemeinsam eine Welt zu gestalten, in der wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen.
Unser Leitmotiv für Nachhaltigkeit bleibt:
Perform to Transform!
Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Bereits zum siebten Mal stellt MANN+HUMMEL das gesamte Bild seiner Unternehmensverantwortung in Form eines Nachhaltigkeitsberichts dar. Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI‑Standards erstellt. Die Schwerpunkte unserer unternehmerischen Verantwortung zeigen wir anhand der vier Bereiche „Unsere Wertschöpfung“, „Unsere Umwelt“, „Unsere Mitarbeiter“ und „Unsere Governance“ auf.
Nachhaltigkeitsstrategie - unser Verständnis
- Als führendes Filtrationsunternehmen ermöglichen wir es unseren Kunden, nachhaltiger zu sein.
- Als Unternehmen sind wir aktiver Mitgestalter und wir übernehmen Verantwortung für unsere Geschäftstätigkeit, unsere Mitarbeiter, unsere Wertschöpfungskette und unseren Planeten.
- Wir werden unternehmerisches Handeln im Einklang mit unseren Geschäftsinteressen und den geltenden Vorschriften fördern.
Neben Verhaltensänderungen bei der Nutzung von Ressourcen und einem grundlegenden Überdenken von Design, Produktion, Betrieb und Recycling von Produkten, setzen wir bei MANN+HUMMEL Technologie ein, um unsere Welt nachhaltiger und sauberer zu machen.
Als ein weltweit führendes Filtrationsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Filtration mit dem Ziel, das Nützliche vom Schädlichen zu trennen. Wir entwickeln Lösungen, die eine sauberere Mobilität, saubere Luft und sauberes Wasser ermöglichen. MANN+HUMMEL liefert Schlüsseltechnologien, die den Weg zu einem saubereren Planeten ermöglichen.